Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Keep it simple – ganzheitliche Hundeschule e.U.

 
1. Allgemeines

Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen von „Keep it simple – ganzheitliche Hundeschule“ (im Folgenden „Hundeschule“ genannt). Mit der Buchung einer Leistung erkennt der Kunde diese AGB an. Ein Vertrag kommt durch die Anmeldung des Kunden und die Bestätigung durch die Hundeschule zustande.

 
2.⁠ ⁠Leistungen und Preise

Die Hundeschule bietet folgende Dienstleistungen an:

Einzelcoaching:

  • Erstgespräch (persönlich oder telefonisch): kostenlos
  • Einzelstunde Praxis: 20 € / 15 Min.
  • Persönliche Gespräche finden in Schlins statt.

Sozialer Spaziergang:

  • Voraussetzung: 2–3 Einzelcoachings
  • Preis: auf Anfrage

Mentale Stimulation:

  • Voraussetzung: 2–3 Einzelcoachings
  • Preis: auf Anfrage

Professionelle Sterbebegleitung:

  • Preis: auf Anfrage

Hausbesuch:

  • Kosten: 20 € / 15 Min. zzgl. Anfahrtskosten
  • Anfahrtskosten:
    Bis 10 km von Schlins: 10 €
    Danach je weitere 5 km: +5 €

Theoriekurs vor Anschaffung eines Hundes:

  • Ort: Schlins
  • Dauer: 4 Stunden
  • Kosten: 240 €
  • Hinweis: Kurs findet ohne Hunde statt.
 
3.⁠ ⁠Zahlung

Die Preise richten sich nach der jeweils aktuellen Preisliste. Die Zahlung erfolgt im Voraus oder spätestens am Tag der Leistungserbringung in bar oder per Überweisung nach Absprache.

 
4.⁠ ⁠Stornierungen

Stornierungen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Andernfalls wird der volle Betrag der gebuchten Leistung in Rechnung gestellt.

Bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage wird die Leistung voll berechnet.

 
5. Widerrufsrecht:

Kunden, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) sind, haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten, sofern der Vertrag im Fernabsatz (z. B. online oder telefonisch) geschlossen wurde.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und der Kunde zuvor ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt.

 
6.⁠ ⁠Haftung

Die Hundeschule übernimmt keine Haftung für:

  • Das Verhalten des Hundes nach der Trainingseinheit
  • Verletzungen jeglicher Art an Mensch oder Tier während der Teilnahme an den Leistungen
  • Sachbeschädigungen, die durch den Hund verursacht werden
  • Tod des Tieres oder eines Menschen im Zusammenhang mit den angebotenen Leistungen
  • Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden.
 
7.⁠ ⁠Versicherung

Es wird empfohlen, dass alle teilnehmenden Hunde durch eine Tierhaftpflichtversicherung abgesichert sind.

 
8.⁠ ⁠Datenschutz

Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der separaten Datenschutzregelung einsehbar.

 
9.⁠ ⁠Gerichtsstand und Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Republik Österreich.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz der Hundeschule.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.